Produkt zum Begriff Telekom:
-
TELEKOM Speedport Smart 4 Router
Der schnelle WLAN-Router ist für Ihren IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2.000 Mbit/s geeignet. Mit dem Wi-Fi 6 Standard und WLAN-Mesh-Technologie, bietet er die ideale Grundlage für Ihr vernetztes Zuhause. Highlights: Für den IP-basierten Telekom Anschluss Unterstützt Anschlussgeschwindigkeiten bis 2.000 MBit/s WAN-Schnittstelle unterstützt auch Glasfaser (zusätzliches Glasfasermodem wird benötigt) Zweizeiliges OLED-Display für Status und Supportinformationen Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s Verbesserte Sicherheit im WLAN mit dem Verschlüsselungsstandard WPA3 Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq für bis zu 5 Speedphones
Preis: 164.99 € | Versand*: 0.00 € -
Telekom Speedport Smart 4 R Gigabit WLAN Router + Telekom Glasfaser-Modem
Telekom Speedport Smart 4 R Gigabit WLAN Router + Telekom Glasfaser-Modem
Preis: 172.89 € | Versand*: 4.99 € -
Telekom Speedport Smart 4 R Gigabit WLAN Router + Telekom Speed Home WLAN
Telekom Speedport Smart 4 R Gigabit WLAN Router + Telekom Speed Home WLAN
Preis: 207.89 € | Versand*: 4.99 € -
TELEKOM WLAN Router Speedport Smart 4R
Erleben Sie Highspeed-Internet mit diesem leistungsstarken Dual-Band-Router mit integriertem Modem und Unterstützung für Wi-Fi 6 (802.11ax). Mit einer maximalen WLAN-Datenrate von bis zu 6000 Mbit/s sorgt er für ultraschnelles Surfen, Streaming und Gaming – ideal für anspruchsvolle Haushalte oder kleine Büros. Dank Ethernet-WAN und DSL-WAN ist der Router flexibel einsetzbar, unterstützt ADSL2, ADSL2+ und VDSL, und bietet Gigabit-LAN-Anschlüsse für kabelgebundene Geräte. Die interne Antennentechnologie, moderne Sicherheitsstandards (WPA2/WPA3) sowie VPN-Passthrough garantieren eine sichere und stabile Verbindung. Der Router punktet mit einem integrierten Display, einfacher Bedienung per WPS-Taste und kompaktem Design aus robustem Kunststoff. DSL- und LAN-Kabel sowie eine Betriebsanleitung sind im Lieferumfang enthalten. Technische Daten: Ethernet-WAN: Ja DSL-WAN: Ja SIM-Karten-Slot: Nein 3G/4G USB Modem-Kompatibilität: Nein WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz) Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax) WLAN Datentransferrate (max.): 6000 Mbit/s WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax) WLAN-Datenübertragungsrate (erstes Band): 1200 Mbit/s WLAN-Datenübertragungsrate (zweites Band): 4800 Mbit/s Ethernet/LAN: Ja Schnittstellentyp Ethernet-LAN: Gigabit Ethernet Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X) ISDN Anschluss: Ja VPN-Passthrough: Ja ADSL2: Ja ADSL2+: Ja VDSL: Ja Internes Modem: Ja Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 3 USB Anschluss: Ja Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1 WPS Sicherheit per Tastendruck: Ja Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WPA2, WPA3 Produkttyp: Tabletop-Router Produktfarbe: Schwarz Gehäusematerial: Kunststoff Ein-/Ausschalter: Ja Eingebautes Display: Ja Mitgelieferte Kabel: DSL, LAN (RJ-45) Betriebsanleitung: Ja Antennen-Design: Intern Energiequelle: Gleichstrom Stromverbrauch (Standardbetrieb): 15,5 W Breite: 284 mm Tiefe: 75 mm Höhe: 180 mm Gewicht: 735 g
Preis: 139.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Was kostet ein ISDN Anschluss bei der Telekom?
Was kostet ein ISDN Anschluss bei der Telekom? Die Kosten für einen ISDN Anschluss bei der Telekom können je nach Tarif und Leistungsumfang variieren. In der Regel liegen die monatlichen Grundgebühren für einen ISDN Anschluss bei der Telekom zwischen 20 und 30 Euro. Hinzu kommen eventuell noch Kosten für Gespräche und weitere Leistungen, wie zum Beispiel eine Flatrate für Telefonate ins Festnetz. Es empfiehlt sich, die genauen Kosten und Konditionen direkt bei der Telekom zu erfragen, um ein individuelles Angebot zu erhalten.
-
Welche ISDN-Buchse hat der Telekom-Router Speedport W 925V?
Der Telekom-Router Speedport W 925V verfügt über eine ISDN-Schnittstelle in Form einer RJ45-Buchse. Diese Buchse ermöglicht den Anschluss von ISDN-Geräten wie Telefonen oder Faxgeräten.
-
Wird für einen neuen Telekom-Anschluss ein Router benötigt?
Ja, in der Regel wird für einen neuen Telekom-Anschluss ein Router benötigt. Der Router ermöglicht die Verbindung zum Internet und stellt die Verbindung zwischen dem Telekom-Anschluss und den angeschlossenen Geräten her. Die Telekom bietet in der Regel Router als Teil ihres Angebots an, aber es ist auch möglich, einen eigenen Router zu verwenden, solange er mit dem Telekom-Anschluss kompatibel ist.
-
Kann ich einen Telekom-Router an einen Vodafone-Anschluss anschließen?
Ja, grundsätzlich ist es möglich, einen Telekom-Router an einen Vodafone-Anschluss anzuschließen. Allerdings kann es sein, dass bestimmte Funktionen des Routers nicht vollständig kompatibel sind oder nicht optimal funktionieren. Es ist daher ratsam, vorher die Kompatibilität zu überprüfen oder sich bei beiden Anbietern nach Empfehlungen zu erkundigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Telekom:
-
TELEKOM Speedport Smart 4 Plus Router
Erleben Sie den Speedport Smart 4 Plus mit einem integriertem Glasfaser-Modem zum Einsatz am Glasfaser-Anschluss inklusive Display und Wi-Fi 6. Versorgen Sie Ihr Zuhause mit superschnellem Internet und Wi-Fi 6. Der Speedport Smart 4 Plus ist bestens für den IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2.000 MBit/s geeignet und liefert gleichzeitig Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s. Zu dem ist der Speedport Smart 4 Plus mit einer DECT-Basisstation für bis zu 5 Speedphones und einer SmartHome-Zentrale ausgestattet. Dank seiner hohen Anschlussgeschwindigkeiten ist er bestens für MagentaTV gerüstet - er unterstützt mehrere hochauflösende Streams in UHD. Highlights: Für den IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 MBit/s Integriertes Glasfaser-Modem für Glasfaser-Anschlüsse und G.fast-Modem für die optimierte Heimnetzanbindung Inklusive SmartHome: Einfach die MagentaZuhause App herunterladen und Beleuchtung, Heizung und viele weitere Geräte einfach per Sprache oder App steuern Bestens für MagentaTV gerüstet: Unterstützt mehrere hochauflösende Streams in UHD Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq: Für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice Integration einer IP-Telefonieanlagen (IP-PBX) IP-basierte Telefonie: HD Voice fähig Automatische Konfiguration mit BNG ohne Eingabe von Zugangsdaten DSL-Modem-Funktion: Betrieb als reines xDSL-Modem
Preis: 209.99 € | Versand*: 0.00 € -
TELEKOM WLAN-Router "Speedport Smart 4 Plus", schwarz, B:21cm H:10,3cm T:29,8cm, Router, Für IP-basierten Telekom Anschluss,Integriertes Glasfaser-Modem, Fiber
Technische Daten: Art Filter: MAC-Filter, Schutzfunktionen: Firewall, Zuweisung IP-Adresse: automatisch, Kontrollleuchten: DSL, Art Routerverwaltung: Web Interface, Serverfunktionen: DHCP-Server, Telefoniefunktionen: DECT, DSL-Übertragungsstandard: VDSL2 Supervectoring, Geschwindigkeit Download maximal: 2000 Mbit/s, Verwendung USB-Anschluss: Drucker-Verbindung, WEEE-Reg.-Nr. DE: 60800328, LAN-Standard: Gigabit Ethernet (1000 Mbit/s), WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, WLAN-Betriebsart: Access Point, Integriertes Modem: VDSL, Anzahl LAN-Ports: 3 St., LAN-Protokolle: IPv4, Wi-Fi-Standard: ax, Produktdetails: Lieferumfang: Telekom Speedport Smart 4 Plus Modem 6000 Kbit/s, Steckernetzgerät, Netzwerkkabel (LAN) z.B. für den Computer, Länge ca. 1,5 m, DSL-Kabel für den IP-basierten Anschluss, Länge ca. 2,5 m, Anschlusskabel für den Glasfaseranschluss, Länge ca. 2,5 m, Telefon TAE-Adapter, Länge ca. 0,5 m, Gedruckte, deutsche Bedienungsanleitung, Anzahl analoge Anschlüsse: 2, Kompatible Smart-Home-Systeme: Magenta Smart-Home, Anschlüsse: Schnittstellen: 3x RJ-45 (LAN), Typ LAN-Anschluss: RJ-45-Ethernet, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Maßangaben: Tiefe: 29,8 cm, Höhe: 10,3 cm, Gewicht: 1,48 g, Breite: 21 cm, Ausstattung & Funktionen: Funktionen: Smart-Home, Farbe: Farbe: Schwarz,
Preis: 194.90 € | Versand*: 5.95 € -
Deutsche Telekom Speedport Pro Plus - Wireless Router
Deutsche Telekom Speedport Pro Plus - Wireless Router - ISDN/WWAN/DSL 1GbE - Wi-Fi 6 - Dual-Band - 4G - VoIP-Telefonadapter
Preis: 363.08 € | Versand*: 0.00 € -
Telekom Speedport Smart 4 R Gigabit WLAN Router
Telekom Speedport Smart 4 R Gigabit WLAN Router
Preis: 136.78 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Telekom Router sind für einen IP basierten Anschluss geeignet?
Welche Telekom Router sind für einen IP basierten Anschluss geeignet? In der Regel sind die aktuellen Modelle wie der Speedport Smart oder der Speedport Pro geeignet. Diese Router unterstützen die Anforderungen eines IP basierten Anschlusses und bieten Funktionen wie VoIP-Telefonie, WLAN und Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Es ist wichtig, dass der Router vom jeweiligen Internetanbieter freigegeben ist, um eine reibungslose Nutzung sicherzustellen. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf eines Routers für einen IP basierten Anschluss die Kompatibilität mit dem jeweiligen Anbieter zu überprüfen.
-
Wann stellt die Telekom ISDN ab?
Die Telekom plant, ISDN bis Ende 2018 abzuschalten. Kunden, die noch ISDN nutzen, werden auf IP-basierte Anschlüsse umgestellt. Dieser Schritt ist Teil der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Die Umstellung auf IP-Technologie bietet den Kunden eine verbesserte Sprachqualität und schnellere Internetverbindungen. Es ist ratsam, sich rechtzeitig über die Umstellung zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Warum habe ich mit meinem Telekom-Router kein Internet?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie mit Ihrem Telekom-Router kein Internet haben könnten. Es könnte ein Problem mit der Verbindung zum Internetdienstanbieter geben, ein technisches Problem mit dem Router selbst oder möglicherweise eine Störung im Netzwerk. Es könnte auch sein, dass Ihre Internetverbindung aus anderen Gründen unterbrochen wurde, wie zum Beispiel aufgrund von Zahlungsrückständen oder Wartungsarbeiten. Es ist ratsam, den Kundendienst Ihres Internetdienstanbieters zu kontaktieren, um das Problem zu identifizieren und eine Lösung zu finden.
-
Welchen Telekom-Router bietet eine Geschwindigkeit von 100 Mbit/s?
Die Telekom bietet verschiedene Routermodelle an, die eine Geschwindigkeit von 100 Mbit/s unterstützen. Ein Beispiel dafür ist der Telekom Speedport Smart 3. Dieser Router ermöglicht eine schnelle Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.